Bauhaus Konsolentisch von Robert Slezák, 1930er Jahre, Tschechoslowakei
Dieser Bauhaus-Konsolentisch wurde von Robert Slezák entworfen und in den 1930er Jahren in der damaligen Tschechoslowakei hergestellt. Er verbindet zeitloses Design mit Funktionalität. Die Holzplatte sorgt für einen frischen Look, während die originalen Chromakzente seinen eleganten Charakter unterstreichen. Durch seine kompakten Abmessungen ist er ideal für kleinere Räume und bietet praktische Ablagemöglichkeiten, ohne die Ästhetik des Raumes zu beeinträchtigen. Er ist in sehr gutem Zustand.
Abmessungen:
- Höhe: 77 cm
- Länge: 90 cm
- Breite: 35 cm
Zustand: Chrom in ursprünglichem, gutem Zustand